Die Unzufriedenheit ist groß. In ganz NRW gehen Erzieherinnen und Erzieher, Träger, Eltern und Kinder auf die Straße, um gegen den „Kita-Kollaps“ zu protestieren.
Karl-Ernst Hunting, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Zweigstelle Minden, präsentierte kürzlich die Ergebnisse der aktuellen IHK-Standortumfrage bei der Wählergemeinschaft Porta. Die Umfrage richtete sich an die Mitgliedsunternehmen der IHK und befasste sich mit der Gesamtbewertung von Porta Westfalica als Wirtschaftsstandort.
Um den steigenden Betreuungsbedarfen gerecht zu werden sowie um den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz gewährleisten zu können, ist der weitere Ausbau von KiTa-Plätzen von zentraler Bedeutung für die Stadt.
Für die Wählergemeinschaft Porta erfüllt die Musikschule Porta seit vielen Jahren eine wichtige kultur- und bildungspolitische Aufgabe in unserer Stadt und ist in Kooperation mit den Kindertagesstätten und allgemeinbildenden Schulen ein unverzichtbarer Partner in der kommunalen Bildungslandschaft.