Vertane Chancen!

Wählergemeinschaft Wir in Porta
WÄHLERGEMEINSCHAFT
PORTA WESTFALICA
Direkt zum Seiteninhalt

Vertane Chancen!

Wählergemeinschaft Porta
Veröffentlicht von Dietmar Lehmann in WIP · 14 April 2021
Neue Skateranlage hätte einen anderen Standort gebraucht.

Die neue Skateanlage soll - so hat es die Politik jetzt mehrheitlich beschlossen - am Standort der alten Anlage auf der sogenannten Platten Weide errichtet werden. Die Pläne sowie die Standortfrage für die neue Skateanlage wurden in den vergangenen Monaten in mehreren Fachausschüssen intensiv diskutiert, das Ergebnis ist aus Sicht der Wählergemeinschaft enttäuschend. Eine vertane Chance für unsere Stadt, so der Sprecher der WP, schließlich werden fast 500 THS. EURO an einem der unattraktivsten Standorte der Stadt investiert.

Wenn heute von modernen Skateanlagen gesprochen wird, geht es um eine breite gesellschaftliche Akzeptanz. In vielen Städten und Gemeinden geht der Trend daher immer mehr dahin, dass man Skateparks nicht mehr ins Abseits verschiebt, sondern man achtet darauf, eine Anlage zu einem attraktiven Aufenthaltsort für Skater und auch nicht-skatende Besucher zu machen. Zeitgemäße Skateanlagen unterscheiden sich daher von früheren Skateparks und sind heute Begegnungsorte, soziale Treffpunkte und bieten Freiräume zur Bewegung für breite Nutzergruppen. Da der Rollsport sich wachsender Beliebtheit erfreut, Spaß macht und perfekt zum selbstbestimmten Sportverhalten von Jugendlichen und Erwachsenen passt, werden modere Anlagen heute auch oft generationsübergreifend geplant. Daher gehören Skateranlagen, wie die jetzt geplante, nicht ins Abseits gestellt, sondern in die Mitte der Gesellschaft. Letztendlich geht es auch und gerade um ein „Wiederaufleben“ des öffentlichen Raums. Hier spielen Potenziale wie Familienfreundlichkeit, Lebendigkeit und Generationenaustausch eine zentrale Rolle.
Die WP hatte von Anfang an im Rahmen der Planungen als Standort den Schiffsanleger in Barkhausen ins Spiel gebracht, zumal die Stadt selbst an dieser Stelle über eigene Flächen verfügt. Die unmittelbare Lage an der Weser, der hohe Aufenthaltswert des gesamten Areals mit Spielplatz, der „Blue Bar“ und dem Restaurant „Zum Anker“ machen den Standort aus Sicht der WP äußerst attraktiv. Selbst die notwendigen öffentlichen Toiletten wären vorhanden. Diese Aspekte mit dem Neubau einer attraktiven Anlage mit hoher Fahr- und Aufenthaltsqualität zu verknüpfen, wäre zielführend gewesen.

Mit der jetzigen Entscheidung wurden eindeutig Chancen vertan. Selbstverständlich akzeptiert die WP letztendlich die demokratische Entscheidung, bedauert aber, dass eine Stadt, die nicht unbedingt für ihre Innovationsfähigkeit bekannt ist, sich nicht positiven Neuem geöffnet hat. Investitionen in einer derartigen Höhe verbunden mit einer richtigen Standortentscheidung hätten einen deutlichen gesamtstädtischen und gesellschaftlichen Mehrwert für die Stadt Porta Westfalica gehabt.





Frettholzweg 7
32457 Porta Westfalica

Telefon: +49 178 8355473
info@waehlergemeinschaft-porta.de
WÄHLER
GEMEINSCHAFT
PORTA E.V.
Zurück zum Seiteninhalt